Robocup Plakat Praesentation
Version vom 23. Mai 2012, 10:39 Uhr von Jg (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Wichtig: Präsentationstermin auf der Dienstversammlung am Dienstag, dem 5.6. um 15 Uhr
An diesem Tag hat das Lehrerkollegium eine Dienstversammlung und ich habe Hern Uhlig um 5-10 min. Zeit für eine kurze Präsentation (auf Englisch)gebeten. Danach besteht die Möglichkeit, mit einer Spendenbüchse zu sammeln.
Was sollte die Präsentation enthalten?
- Eine kurze Vorstellung der Aufgabe in der Kategorie rescue. (Bild des Wettbewerbskastens)
- Warum werden solche Roboter benötigt? (Erdbeben, Opfer suchen)
- Wie sehen die Roboter der Großen aus? (Bild aus Magdeburg mit Rettungsroboter)
- Worin besteht unsere Aufgabe? ((Bild des Linienfolgers, Bild des Dosesuchers)
- Eine kurze Vorstellung des Roboters: Welche Sensoren hat er aus welchen Gründen? (Bild des Roboters)
- Dazu ein kurzer Hinweis auf die selbst gebauten Sensoren. (Sensoren)
- Was wollen wir in Mexiko schaffen?
- Bitte teilt euch die Inhalte auf. Termin: Freitag, der 25.5.
- Formuliert kurze, einfache Sätze. Termin: Dienstag nach Pfingsten
- Notiert die wichtigsten Vokabel im Wiki zum lernen (auch in Mexiko müssen wir Rede und Antwort stehen).
- Nächste die wir in der nächsten Woche anfangen zu üben.
Auch bei Sentech macht ein englisch gehaltener Vortrag mehr Eindruck.
Poster A3 englisch
Poster A3
Poster A1
Version von GermanOpen
Media:Primary Arche Robots.zip
hier die aktuellste Version:
Media:robocup praesentation.zip
ältere Version:
Media:Präsentation_robocup_2012.zip
Plakat A3: Inkscape SVG: Media:Plakat_robocup_a3.zip
Plakat A1: Inkscape SVG: Media:Plakat_robocup_a1.zip