RoboCup im WM-Jahr 2014

Aus Archewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


RoboCamp in der Projektwoche[Bearbeiten]

In der letzten Schulwoche fand die Projektwoche statt, diesmal in anderer Umgebung, nämlich im TiB-Wassersportzentum . Die erfahrenen AG-Miglieder brachten den Neulingen Programmieren und Löten bei. Bei bestem Sommerwetter gab es außerdem Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und am Abend kamen viele Eltern zum Grillen.

Arbeiten im Saal2.jpg Arbeiten im Sall3.jpg Loeten mitAdrian.jpg Nina fotografiert.jpg Pause mindcraft.jpg
Arbeit in den Gruppen programmieren und ... löten mit Adrian programmieren Pause
Kochen 1.jpg Spitzenkoeche.jpg Zwiebeln schneiden.jpg Kuechendienst.jpg Mittagessen.jpg
beim Kochen gab es ... ... Spitzenköche ... ... Tränen... Küchendienst gemeinsames Mittagessen
Tib gelaende.jpg Tischtennis.jpg Volleyball spielen.jpg Bennet fussball.jpg Grillen.jpg
auf dem Gelände vom TiB... ... spielten wir Tischtennis... ... Volleyball ... Fußball Abends wurde für alle gegrillt

GermanOpen in Magdeburg[Bearbeiten]

Magdeburg2014Gruppenfoto.jpg

Vier anstrengende Tage sind zu Ende. Wir haben uns auf die im Vergleich zum Berliner Qualifikatioonsturnier erheblich veränderten Bedingungen gut umstellen können. So wurde in Magdeburg auf der Rampe streng darauf geachtet, dass der Roboter der Linie folgt, was uns bisher nie interessiert hatte. Hoch zu fahren war kein großes Problem, aber die Rampe am oberen Ende zu erkennen, erwies sich als schwierig und führte immer wieder zu Fehlern.

Es gab einige perfekte Fahrten unserer Teams, aber nur in den Trainingsläufen. In den Wettbewerbsrunden fehlte manchmal das nötige Glück, weil im Wettbewerb Kabel abrissen oder sich der Greifer verhakte. Allerdings bekamen wir auch gezeigt, was an den Robotern und den Programmen noch zu verbessern ist.

Am Ende landeten Markus, Adrian und Niklas als Arche-Robots auf einem guten 9. Platz bei 28 Teams aus ganz Deutschland. Damit waren sie das beste Team aus Berlin. Olivia, Niko und Moritz wurden für ihren großen Einsatz in der Vorbereitung leider nicht belohnt und hätten einen besseren als den 38. Platz (bei 50 angetretenen Teams) verdient. Damit findet die WM in diesem Jahr ohne uns statt. Nutzen wir die Zeit, neue Roboter zu bauen und es im nächsten Jahr wieder etwas besser zu machen.

MagdeburgArcheroobts.jpg OliviaPistole.jpg MoritzNikoMagdeburg.jpg NotoperationArcheRobots.jpg MoritzNachdemLauf.jpg
Arche-Robots Olivia, Moritz und Niko sind SINE NOMINE Notoperation wieder ist an der Rampe Schluss

Es gab einige interessante Roboter zu sehen. Unser Hebemechanismus aus dem letzten Jahr scheint vielen gefallen zu haben.

SperrHolzRoboter.jpg SperrHolzRoboter2.jpg PureArduino.jpg OmniwheelRoboter2.jpg OmniWheelRoboter.jpg

Qualifikationsturnier am 1. und 2. März in Berlin[Bearbeiten]

Ausgetragen wird das Turnier wie im letzten Jahr in der Urania. Wir waren mit sechs Teams am Start und zwei davon haben sich für die GermanOpen qualifiziert.

VielZuTun.jpg SineNomine2014.jpg Team jep2014.jpg DieRoboter2014.jpg Omnia 2014.jpg
viel zu tun SINE NOMINE Team JEP die Roboter Team OMNIA
AlleTeilnehmer.jpg Dose greifen.jpg Pfadfinder2014.jpg Startvorbereitungen2014.jpg Pokal2014.jpg
alle Teams Dose greifen Team Pfadfinder Startvorbereitungen Team autonomous Hurra, wieder ein Pokal!

Hier gibt es weitere Fotos und Berichte.

Und hier die Tabelle mit den Punktzahlen.